Seminar – Sozialpädagogische Familienbegleitung

Die Weiterbildung Soziale Arbeit bietet neu ein Seminar zum Thema Sozialpädagogische Familienbegleitung an. Dieser Ansatz der Sozialen Arbeit findet seit geraumer Zeit grossen Anklang in der Schweiz. Die deutliche Zunahme an Anbietern Sozialpädagogischer Familienbegleitung lassen vermuten, dass Sozialpädagogische Familienbegleitung vor dem Hintergrund zweier gesellschaftspoltischen Entwicklungen als sinnvolle und erfolgsversprechende Hilfe zur Selbsthilfe an Stellenwert dazugewonnen hat. Einerseits der Diskussion um die Fremdplatzierung von Kindern, andererseits der Veränderung der Familie als soziale Einheit. Trotz dieser Entwicklung gibt es kaum spezifische Ausbildungen für die Frachkräfte, die Sozialpädagogische Familienbegleitung durchführen. Dieser Ansatz der Sozialen Arbeit kann als aufsuchende Soziale Arbeit in der Familie verstanden werden. Die Sozialpädagogische Familienbegleitung bietet durch direkte, intensive und zeitlich begrenzte Begleitungen Familien und Einzelpersonen in schwierigen Lebenslagen Unterstützung, damit die betroffenen Personen wieder Orientierung finden. Ziel dieser Unterstüzung ist Hilfe zur Selbsthilfe. Die betroffenen sollen befähigt werden, Veränderungen in Bewegung zu setzen.
Mehr zum Seminar ist im Flyer ersichtlich.