Ab sofort steht den Bewohnerinnen und Bewohnern in Winterthur-Wülflingen das Holzlegihus als neuer Begegnungsort mitten im Quartier zur Verfügung. Er ist zweimal wöchentlich geöffnet, und bietet Gelegenheiten für Jung und Alt, einander zu treffen und in Austausch zu treten. Ebenso stellt der neu gegründete Verein „Leben in Wülflingen“ eine Informationsstelle, eine Zeittauschbörse sowie eine Sackgeldjobvermittlung für Jung und Alt zur Verfügung. Möglich ist das durch den Einsatz von engagierten Freiwilligen. Langfristig sollen die Angebote vor Ort dazu beitragen, dass ältere Menschen länger zu Hause wohnen können, ohne zu vereinsamen. Die Angebotspalette wurde unter Beteiligung der Bevölkerung in einer Bedarfsanalyse durch das IFSA-FHS 2012 ermittelt, seither begleiteten Sonya Kuchen und Martin Müller interessierte Personen aus dem Quartier und die zuständigen Vertreterinnen bzw. Vertreter der Stadt Winterthur bei der Konzipierung und Umsetzung ihrer Ideen.
Zum entsprechenden Landbote-Artikel