Im Fokus des Werkstattgesprächs 2026 stehen verschiedene Angebote, welche Jungen und Männer für frauendominierte Berufs- und Arbeitsfelder sensibilisieren und ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis unter Fachpersonen fördern.
Im ersten Teil des Werkstattgesprächs stellen Expertinnen und Experten gut etablierte Angebote, Initiativen und Kampagnen aus der Schweiz, Österreich und Deutschland vor. Die Teilnehmenden haben ausserdem Gelegenheit, an der Abschlussveranstaltung des am selben Tag stattfindenden St.Galler Boys’Day teilzunehmen und mit den Schülern ins Gespräch zu kommen. Am zweiten Tag stehen Zukunftsperspektiven im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden tauschen sich über Erkenntnisse, offene Fragen und Unsicherheiten aus und diskutieren, wie bestehende Angebote weiterentwickelt werden können.
Datum: Donnerstag, 10. und Freitag, 11. März 2016
Zeit:
Donnerstag: 15.00 bis 19.15 Uhr
Freitag: 9.00 bis 16.00 Uhr
Ort: FHS St.Gallen, Rosenbergstrasse 59, St.Gallen und Militärkantine, Kreuzbleicheweg 2, St.Gallen
Zielgruppe: Das Werkstattgespräch richtet sich an Berufs-, Studien- und Laufbahnberatende, Lehrpersonen und Mitarbeitende in Ausbildungsstätten auf Stufe Sek II und Sek III, Mitarbeitende in Berufsverbänden frauendominierter Berufs- und Arbeitsfelder sowie weitere Interessierte.
Kosten CHF 150.-
Weitere Informationen finden Sie hier: Einladung_Werkstattgespraech_BoysDay.